Provence und Côte d’Azur Tag 3: Rundfahrt entlang der Dentelles

Wer hat der hat!

Daher gönnten wir uns noch vor dem Frühstück erstmal eine Runde im Pool und genossen die Ruhe der Landschaft! 🙂

Nach einem reichhaltigem Frühstück brachen wir mit unserem Auto auf zu einem Ausflug einmal rund um die Bergkette der sogenannten Dentelles (französisch: Zähnchen) de Montmirail mit Zwischenstopps in diversen pittoresken Dörfchen.

Bei den Dentelles handelte es sich um Vergleich zum Mont Ventoux um ein eher kleines Gebirge, dass aber durch seine kalksteinhaltigen Bergspitzen, die in der Tat an ein Gebiss erinnerten, durchaus Charakter hatte. Dazu war die Gegend berühmt für ihre zahlreichen hübschen alten Dörfchen und vor allem auch für den Weinanbau und die exzellenten Tröpfchen die hier gekeltert wurden.

Bei der Rundfahrt hielten wir uns an die im Reiseführer Provence und Côte d’Azur von Reise Know-How beschrieben Tour. Diese wäre jedoch rückblickend und als Tipp für euch in entgegengesetzter Richtung besser gewesen, da dann bei allen Sehenswürdigkeiten die Sonne vorteilhafter mehr im Rücken und nicht entgegen gestanden wäre. Ansonsten können wir euch aber den Reiseführer aufgrund seines Detailgrades und der gut recherchierten Informationen sehr empfehlen.

Bevor wir die eigentliche Rundfahrt absolvierten, besichtigten wir auf der Anfahrt noch das nur wenige Minuten von uns entfernten Eygaliers sowie etwas später Pierrelongue mit seiner markant auf einem schmalen Felsen errichteten Kapelle. Während wir im winzigen Eygaliers nur für ein Foto hielten, nahmen wir uns für das größere Pierrelongue etwas mehr Zeit um die Gassen unterhalb der Kapelle zu erkunden.

Nennenswerte Orte der darauf folgenden Dentelles-Tour waren Séguret, Sablet, Le Barroux, Suzette und Crestet. Unsere Favoriten waren rückblickend Séguret und insbesondere das Mittelalterdorf Crestet, das auch die Anfahrt auf der etwas abenteuerlichen und schmalen Stichstraße lohnte.

Auf jeden Fall solltet ihr euch für den Ausflug am besten wie wir einen ganzen Tag Zeit nehmen, denn zum einen kommt ihr auf den Landstraßen eher gemächlich voran, zum anderen aber ist ja hier der Weg mitsamt der Landschaft und den Dörfern das Ziel! Und eventuell möchtet ihr ja zudem noch den ein oder anderen Wein probieren.

Wir passierten auch das fast schon mit dem Felsen verwachsene Dorf La Roque-Alric.
In Crestet schien die Zeit komplett stehen geblieben zu sein!
Mit diesem tollen Blick von Crestet über die Provence endete unser Ausflug.

Als wir am frühen Abend zurück in unserer Unterkunft waren, sehnten wir uns bereits nach einer erneuten Abkühlung im Pool, um uns von dem heutigen bis zu 33 Grad heißem Wetter abzukühlen. Auf unserer Terrasse beschlossen wir den Tag schließlich mit kühlen Getränken, Würstchen, Brot und Dips.

Christian

Schreibe einen Kommentar