Heute starteten wir gemütlich in unseren letzten Urlaubstag in Bangkok und Thailand. Wir schliefen etwas länger und genossen das leckere Frühstück in vollen Zügen bis 10 Uhr. Auf der Straße zog währenddessen mit lauten Trommeln ein chinesischer Stoff-Drachen und eine lange Papierschlange vorbei, denn morgen am 10. Februar war chinesisches Neujahrsfest.


Gegen Mittag starteten wir schließlich unsere heutige Tour durch Bangkok mit einer Fahrt mit dem Touristen-Expressboot von der Haltestelle Phra Arthit N13 bis zum Central Pier.
Das moderne Bangkok im Siam-Viertel
Von dort ging es weiter mit BTS – nein nicht die koreanische Boyband, sondern die Stadtbahn 🙂 – für 40 Baht (1 Euro) pro Person bis ins Viertel Siam.


Dort erwarteten uns riesige top-moderne Malls, mit unzähligen Läden, die alle auf Kühlschrank-Niveau runtergekühlt waren. Der Kontrast zur schwülen Hitze draußen war uns schon fast zu heftig. Auf dem Vorplatz der Central World Mall lockte uns der dortige für das Chinesische Neujahrsfest errichtete Food-Market. Wir gönnten uns einige leckere gefüllte Teigtaschen, ähnlich wie Samosas, dazu noch einen frischen Zitronensaft mit schwarzem Tee vermischt.


Dank der sogenannten Skyways konnten wir den Fußweg zu unserem nächstem Ort zu großen Teilen oberhalb der vielbefahrenen Straße und dazu im Schatten zurücklegen.
Aussichtsplattform auf dem Bayoke Tower
Unser Ziel war das Bayoke II Hotel und dessen rotierende Aussichtsplattform im 84. Stock auf 309 Metern Höhe.
Die 450 Baht (11,90 Euro) Eintritt pro Person waren gut investiert, denn der nahezu 360-Grad-Blick von dort oben über Bangkok war als würde man fliegen! Dazu gab es noch einen gratis Soft-Drink oder Cocktail in der einen Stock darunter gelegenen Skybar und so konnte man in der klimatisierten Bar entspannen, während einem Bangkok quasi zu Füßen lag.
Dies war definitiv der perfekte Ort für den Abschluss unserer Reise und die Besichtigung von Bangkok in den letzten Tagen!




Wir blieben daher dort oben insgesamt bestimmt fast eine Stunde, weil es einfach nur fantastisch war bei dem klaren Wetter heute. Witzigerweise hatten wir später, wieder normalen Boden unter den Füßen, immer noch einen leichten Drehwurm.
Rückfahrt über den Saen Seap Kanal
Zurück vom Bayoke Hotel nahmen wir ein Express-Boot für 14 Baht (0, 40 Euro) pro Person auf dem Saen Saep Kanal bis zur Endhaltestelle in der Nähe des Golden Mount.



Insgesamt war es eine wirklich entspannte Fahrt, man sollte nur manchmal aufgrund des etwas brackigen Wassers nicht zu tief einatmen. ;-p
Zudem war das Ganze mit circa 10 Minuten Fahrt deutlich kürzer und preiswerter als die Kombination Touristen-Expressboot und BTS, wie wir es am Morgen gemacht hatten.
Khao San Road








Von der Anlegestelle am Golden Mount brachte uns ein Tuk Tuk für 150 Baht (4 Euro) in die berühmte Khao San Road. Diese war quasi das Equivalent zur Schinkenstraße auf Mallorca und uns reichte es, sie einmal entlang zu schlendern und den bunten und extrem touristischen Trubel auf uns wirken zu lassen.
Danach spazierten wir durch die deutlich entspanntere Ram Buttri Aly, die uns im Vergleich viel besser gefiel.




Abendessen im Samsen Viertel
Auf halben Weg zurück zum Hotel statteten wir noch ein weiteres Mal dem Samsen-Viertel einen Besuch ab, um dort im Samsen-Center zu Abend zu essen.
Das zu allen Seiten offene Restaurant bot ein schönes Ambiente, nette und gut Englisch sprechende Bedienung, sowie eine reichhaltige Auswahl mit interessanten Thai-Gerichten und auch internationaler Küche. Und die Preise waren auch nicht hoch. Der Mango-Maracuja-Smoothie und das Morning Glory als Vorspeise waren gut, die Hauptgänge, gebratene Ente auf Nudeln sowie Spaghetti konnten jedoch leider nicht überzeugen.
Danach ging’s gegen halb acht heim ins Hotel zum Packen, denn morgen früh um 06:15 Uhr würde uns das Taxi zum Flughafen bringen.
Rückflug nach Deutschland am nächsten Tag
Von dort flogen wir um 09:30 Uhr mit Emirates zunächst nach Dubai und dann weiter bis Düsseldorf, wo wir durch die Zeitverschiebung noch am gleichen Tag abends gegen halb sieben landeten.
Wir hoffen, euch hat das Lesen unserer Berichte über die so unterschiedlichen und wunderschönen Stationen unseres Thailand-Urlaubes genauso gefallen wie uns vor Ort. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr dadurch auch Lust bekommen habt, dieses tolle Land, seine interessante Kultur und vor allem seine netten Menschen zu besuchen.
Lasst uns gerne einen Kommentar da, solltet ihr noch spezifische Fragen haben!
Christian