Peru: Lima – Citytour
Nachdem wir uns von der langen Flugreise über Nacht gut erholt hatten, ging es am nächsten Morgen pünktlich mit unserem netten peruanischen Guide samt Fahrer auf City-Tour durch Lima. Erste…
Nachdem wir uns von der langen Flugreise über Nacht gut erholt hatten, ging es am nächsten Morgen pünktlich mit unserem netten peruanischen Guide samt Fahrer auf City-Tour durch Lima. Erste…
Auf Spuren der Inkas zwischen Anden und Amazonas Nachdem wir ca. neun Monate zuvor bereits das wunderschöne aber teilweise sehr europäisch anmutende Chile bereist hatten, wollten wir dieses Mal das urtümlichere…
Die Gummistiefel hatten wir natürlich primär für die obligatorische Wattwanderung im Gepäck und hofften, dass das Wetter während unseres Kurztrips Anfang November an die Nordsee es auch nicht nötig machte, sie darüber hinaus überzustülpen.
![]() |
| Hafen von Greeetsiel |
![]() |
| Hafenpromenade… |
![]() |
| …mit wunderschönen alten Häuserfronten. |
Greetsiel ist ein pittoreskes kleines Fischerdorf mit der größten noch aktiven Kutterflotte Deutschlands und teils Jahrhunderte alten Häusern. Obwohl es bereits langsam dämmerte, hatten wir noch viel Spaß daran, den Hafen und die engen Gässchen zu erkunden bevor wir es uns in unserer komplett ausgestatteten Wohnung gemütlich machten.
![]() |
| Ankunft einer der vielen Fischkutter |
![]() |
| Häuser aus dem 19. Jahrhundert sind hier keine Seltenheit. |
![]() |
| Wer noch einen Lenkdrachen braucht, wird hier sicherlich fündig. |
![]() |
| Alte Greetsieler Backstube |
Für den nächsten Tag stand ein Tagesausflug auf die von Norddeich bequem per Fähre zu erreichende Insel Norderney auf dem Plan und entsprechend früh sprangen wir aus den Federn, um die Fähre um 08:20 Uhr zu bekommen. Die Stimmung so frühmorgens war toll und wir Touris waren auch die einzigen die es bei ca. null Grad auf das Oberdeck zog…Als dann aber auch noch der Fahrtwind dazukam und die Temperatur um gefühlte 10 Grad sinken lies, trollten auch wir uns unter Deck.
Nachdem alle Reiseberichte unserer wunderbaren Chile-Tour fertiggestellt sind, findet ihr hier nun noch einmal die (subjektiven) Top10 der Orte und Aktivitäten sowie der Ho(s)tels und Restaurants. Anzumerken ist dabei, das…
Nun war er da: Der letzte Urlaubstag! Nachdem wir die Schönheit Südpatagoniens mit ihren azurblauen Gletscherseen und monumentalen Bergen im Torres del Paine Nationalpark, die berühmt-berüchtigte Carretera Austral und die…
Am letzten Tag unseres Aufenthalts in der Atacamawüste wollten wir noch etwas Geschichte schnuppern und besuchten die Ruinen der alten Inkafestung Pukara de Quitor, die sich direkt am nördlichen Rand…
"Nur der frühe Vogel fängt den Wurm!" Das war definitiv das Motto dieses Tages, denn bereits um vier Uhr morgens holte uns der Bus des Anbieters Altiplano Aventura vor unserem Hotel ab und…
Das Attribut der Atacamawüste, die trockenste Wüste der Welt zu sein, wurde zumindest gestern bei unserer Anreise und Fahrt durch das Valle de la Luna bestätigt. Doch als wir heute…
Wüste, Dünen, verdorrte Flora - das zumindest hatte ich im Kopf, als wir mit dem Flieger nach Calama flogen, um von dort aus mit dem Mietwagen in das touristische Herz…
Pucon - Das Las Vegas für Adrenalinjunkies In der idyllisch am See inklusive Badestrand gelegenen Stadt mit ihren diversen Kneipen und Restaurants kann man wunderbar entspannen...oder aber man wählt den…